Die Wagons-Theorie angewendet auf Börsengänge (IPOs)
Wie in meinem vorherigen Artikel „Ist Ihr Unternehmen bereit für einen IPO-Börsengang ? IPO ist unerschwinglich. Es gibt keine Garantie, dass der Börsengang … Weiterlesen
Wie in meinem vorherigen Artikel „Ist Ihr Unternehmen bereit für einen IPO-Börsengang ? IPO ist unerschwinglich. Es gibt keine Garantie, dass der Börsengang … Weiterlesen
Ein Unternehmen wurde gerade von Deschenaux Hornblower & Partners, LLP, das ein Private Offering Memorandum erstellte, in dem seine Wertpapieremission beschrieben wurde, in einen Wertpapieremittenten umgewandelt und bei der Securities & Exchange Commission durch eine Einreichung gemäß Regulation D eingereicht. Jetzt kommt der wirklich schwierige Teil: Wo findet man akkreditierte Investoren, die bereit sind, in dieses … Weiterlesen
Most entrepreneurs write their business plan as a shopping list and a description of how they intend to build their project. Except for themselves and maybe a few, family, friends and fools who love or admire those entrepreneurs, nobody cares about it. At least not an investor, unless he perceives feasibility itself as an issue. … Weiterlesen
To invest money an investor asks the typical following questions: How much do You need in total for Your project ? How do I recover my investment ? How long until I recover my investment ? What is my Guarantee? What are the risks ? Have You done it before ? What are the critical … Weiterlesen
Everyone talks about investing in private equity, especially the entrepreneur and the venture capitalist. But, the problem for the investor is less to invest than to answer those two essential questions: How will the enterprise give back the capital? When will that restitution take place? To answer the first question, the investor verifies the crédibility … Weiterlesen