Der IPO-Prozess – Der Börsengangsprozess

Ein Börsengang (IPO) ist ein komplexer Prozess, der mehrere Schritte umfasst und eine sorgfältige Planung und Vorbereitung erfordert. Im Folgenden sind die allgemeinen Schritte zur Organisation eines Börsengangs aufgeführt: Eine Investmentbank beauftragen: Eine Investmentbank kann beim Underwriting, bei der Preisgestaltung und beim Marketing des Börsengangs behilflich sein. Bereiten Sie eine Registrierungserklärung vor: Dies ist ein Dokument, das … Weiterlesen

Das IPO-Organisationstreffen

Organisationstreffen

Once your company has convinced the managing underwriters for the offering and wants to begin the IPO process in earnest, an organizational meeting with management, the underwriters, counsel and possibly the auditors will be scheduled. The purpose of this organizational meeting is to discuss the offering process and economics, the proposed offering schedule, allocation of … Weiterlesen

IPO-Markt 2019: Besser als die Schlagzeilen

Die lang erwarteten Debüts der Mega-Einhörner Uber und Lyft waren Mega-Pausen, gekrönt durch den Kamikaze-IPO-Versuch von WeWork im September. Aber abgesehen von diesen schlagzeilenträchtigen Enttäuschungen hatte der IPO-Markt ein größtenteils gutes Jahr. Die Erträge beliefen sich im Durchschnitt auf 20%, wobei 159 IPOs Erlöse in Höhe von $46 Milliarden einbrachten. Biotechs blieben der aktivste Einzelsektor, dicht gefolgt von … Weiterlesen

Private Finanzierung

AKTIENAUSGABE I. ALLGEMEINE REGELN UND KLASSISCHE FINANZIERUNGSMETHODEN Ein Unternehmer oder ein Unternehmen sucht Kapital für ein Projekt. Wenn Greenberg, Hornblower, Deschenaux & Partners hilft, ein Unternehmen zu gründen, umzustrukturieren oder zu schützen, verwandelt es es in einen „Reporting Issuer“, „Issuing Company“ oder „Issuer“, d. h. in einen … Weiterlesen

IPO-Zuteilung

Die IPO-Zuteilung ist ein Prozess, bei dem der „Registrator des Angebots“ mit Hilfe eines Lotteriesystems den Prozess der Zuteilung der IPO-Aktien an die Person abschließt, die eine IPO-Zeichnung beantragt hat. Es ist ein einfaches Lotterieverfahren, bei dem die Eigentümer der Aktien bestimmt werden. Der IPO-Zuteilungsprozess findet innerhalb von … Weiterlesen

Pass-Through-Wertpapiere

Pass-Through-Wertpapiere

Ein Pass-Through-Wertpapier ist durch einen oder mehrere ertragsgenerierende Vermögenswerte gedeckt. Ein Servicing Intermediary zieht die monatlichen Zahlungen bei dem/den Emittenten ein und überweist bzw. leitet sie nach Abzug einer Gebühr weiter

Financial Liquidity & Market Liquidity

The term “Liquidity” may seem straightforward at a glance, often mistakenly equated to the term cash in popular understanding. However, within the financial realm, its meaning takes on greater complexity. It can be viewed as a concept shrouded in ambiguity due to its polysemic nature, given that it applies differently to both a physical or … Weiterlesen

Nennwertaktie vs. Stückaktie: Ein Überblick

Eine Aktie eines Unternehmens kann einen Nennwert oder einen Nennwert haben. Diese Kategorien sind beide so ziemlich eine historische Kuriosität und haben keine Relevanz für den Kurs der Aktie auf dem Markt. Der Nennwert oder Nennwert ist der angegebene Wert je Aktie. Dieser Preis wurde auf Aktienzertifikate aus Papier gedruckt … Weiterlesen